Aktuell
28.09.2023 in Aktuell
In Worms nehmen alle 13 Stadtteile am Landesprogramm Stadtdörfer teil. Horchheim, Wiesoppenheim und Leiselheim haben bereits das erforderliche Zukunftskonzept von der zuständigen ADD genehmigt bekommen, die anderen Stadtteile sollen bis Jahresende folgen.
Wie der zuständige Innenminister Michael Ebling (SPD) mir auf Anfrage nun mitteilte, hat die Landesregierung bereits 2 Millionen Euro für die Umsetzung von Einzelprojekten in den Stadtteilen reserviert.
03.07.2023 in Aktuell
Über die Berichterstattung des Stadtdörferprojekts in Leiselheim in der Wormser Zeitung bin ich mehr als verwundert.
Die Voraussetzung zur Beantragung der Fördergelder - auch der Kleinmaßnahmen (5000€) - ist die Einreichung und Anerkennung des Stadtteilentwicklungskonzepts - also wie soll sich der Stadtteil zukünftig entwickeln. Dazu gehört auch bspw. Der Umgang mit denkmalgeschützten Gebäuden etc.
Von unseren 13 Stadtteilen liegen bislang 3 Stadtteilkonzepte vor, die sich aktuell in Prüfung durch die ADD befinden. Die Prüfung wird voraussichtlich innerhalb der nächsten vier Wochen abgeschlossen. Die übrigen Stadtteilentwicklungskonzepte wurden seitens der Stadtverwaltung sukzessive bis Ende des Jahres 2023 angekündigt.
Für Kleinmaßnahmen kann ein Budget bis zu 5.000 Euro Zuwendung pauschal beantragt werden. Die Mittel können für Kleinprojekte, die dem allgemeinen Zweck der Stärkung und Entwicklung der jeweiligen Stadtdörfer dienen, genutzt werden. Die Mittelverwendung ist im Rahmen des Verwendungsnachweises zu belegen. Die entsprechenden Unterlagen werden von der ADD zur Verfügung gestellt.
Größere Maßnahmen wie Dorfgemeinschaftsplätze etc. könnten bis zu 90 Prozent vom Land gefördert werden, müssten aber vom Stadtrat beschlossen werden. Dies ist die mittlerweile allseits bekannte Vorgehensweise.
01.06.2023 in Aktuell
Der 1. SC Poseidon Worms e.V. ist einer der größten Sportvereine der Region mit insgesamt über 3000 Mitgliedern, davon sind 850 Kinder und Jugendliche. Der Traditionsschwimmverein verfügt seit 40 Jahren über zwei Freibadbecken und bietet im Hallenbad des Heinrich-Völker-Bades (HVB) und im Hochsommer im vereinseigenen Freibad Schwimmkurse an. Und bald auch im eigenen Hallen-Lehrschwimmbecken, denn das Land hat den Förderantrag für den Schwimmbadneubau in den diesjährigen Jahresförderplan aufgenommen nachdem ich dem zuständigen Innen- und Sportminister Michael Ebling vor kurzem das Vereinsgelände und das Projekt vorstellen durfte.
02.05.2023 in Aktuell
Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz übergibt Zuwendungsbescheid
Staatsminister Alexander Schweitzer übergab am 27. April den Förderbescheid zum Landesprogramm Gemeindeschwester plus persönlich an Vertreter der Stadt Worms. „Gemeindeschwesterplus ist ein Erfolgsmodell, das bundesweit Beachtung findet.“, so Minister Alexander Schweitzer, „Ich freue mich sehr, dass nun auch die Stadt Worms ihren älteren Bürgerinnen und Bürgern dieses zugehende Angebot macht und Kümmererstrukturen ausbaut."
Die Gemeindeschwester plus bieten vor allem präventive Hausbesuche bei älteren Menschen an. Außerdem arbeiten sie gemeinsam mit den Kommunen daran, soziale Netze am Wohn- und Lebensort weiterzuentwickeln. Sie hören zu und beraten individuell.
27.04.2023 in Aktuell
Jens Guth, MdL: Weinmeile und „Musik am Gammi“ durch Landesförderung ermöglicht
Einer der resortübergreifenden Regierungsschwerpunkte der aktuellen rheinland-pfälzischen Landesregierung ist „Innenstädte der Zukunft“. Durch einen breiten gesellschaftlichen Beteiligungsprozess – gemeinsam mit den Menschen und den Innenstadtakteuren vor Ort – sollen Stadt- und Ortszentren als wirtschaftliche, kulturelle und kommunikative Zentren des Austauschs und des Miteinanders wieder lebendiger und attraktiver werden, informiert der Wormser SPD-Abgeordnete Jens Guth. Deshalb hat er sich auch intensiv um diese Förderung bemüht.
17.04.2023 in Aktuell
MASTD hat Infos zur Heizkostenhilfe online und eine Hotline geschaltet
Mit der Heizkostenhilfe werden Haushalte in #RLP entlastet, die mit nicht leitungsgebundenen Energieträgern wie etwa Heizöl, Holz oder Pellets heizen.
Bei Fragen steht Ihnen die Telefon-Hotline des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung zur Verfügung: 0800 5758100
Weitere Informationen gibt es auch auf www.heizkostenhilfe.rlp.de
11.04.2023 in Aktuell
„198.596 Euro für die Geburtshilfe im Klinikum Worms: Das sind sehr gute Nachrichten für die Region und für die umfassende gesundheitliche Versorgung hier bei uns vor Ort.“ Mit diesen Worten kommentieren Kathrin Anklam-Trapp und Jens Guth, Abgeordnete der SPD-Landtagsfraktion für den südlichen Kreis Alzey-Worms und für Worms, die nun vom rheinland-pfälzischen Gesundheitsministerium bekanntgegebene Förderung.
16.03.2023 in Aktuell
Den Landtag erkunden und Debatten führen
Was machen Landtagsabgeordnete eigentlich so den ganzen Tag? Wie funktioniert der Landtag? Oder ganz grundsätzlich: Was ist das eigentlich, diese Landespolitik? Alles Fragen, die wir zum bundesweiten „Girls’ Day“ am Donnerstag, 27. April 2023, gerne beantworten wollen. Die SPD-Landtagsfraktion und ich laden daher zum „Mädchen Zukunftstag“ junge Frauen und Mädchen ab 14 Jahren zu einem spannenden Tag mit viel Programm in die Landeshauptstadt nach Mainz ein.
24.12.2022 in Aktuell
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch / Ab 4. Januar sind wir wieder für Sie da
Ich wünsche Ihnen/euch allen ein harmonisches Weihnachtsfest, Gesundheit, Glück und ein gutes, neues Jahr 2023.
Ab dem 21. Dezember 2018 bleibt mein Wahlkreisbüro in der Bebelstraße über Weihnachten und Silvester geschlossen. Mein Team und ich danken allen für die vielen Kontakte. Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder vielen, wenn auch nicht allen, Bürgerinnen und Bürgern helfen konnten.
23.12.2022 in Aktuell
250 Kinder bekommen Weihnachtsgeschenke
Gestern rollte ein Kleintransporter der Kaiser Passage in den Innenhof des Kinderheims St. Martin: Inhalt rund 250 Weihnachtsgeschenke der Wunschzettelaktion, die Ihr Wormser in den letzten Tagen für die Kinder realisiert habt.
Ich bin einfach nur glücklich darüber, wie großartig diese Aktion verlaufen ist. Danke für eure großzügigen Spenden und für ganz viel Herz.