
Die Stadt Worms erhält im Rahmen des DigitalPakt Schule über die landeseigene Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Zuschuss in Höhe von rund 600.000 Euro. Dies teilte Bildungsministerin Stefanie Hubig dem Wormser Landtagsabgeordneten Jens Guth (SPD) auf dessen Anfrage mit.
Die Förderung ermöglicht es der Stadt, an acht Wormser Schulen die Voraussetzung für digitales Lernen zu verbessern. "Digitale Bildung kann Schule nicht ersetzen, aber sie bietet viele Möglichkeiten für das Lernen und Lehren. Die Digitalisierung unserer Bildungslandschaft hat in den vergangenen Monaten einen enormen Schub erfahren, diesen Schub verstetigen wir jetzt bei digitaler Infrastruktur und digitalen Anzeigegeräten. Die Bundesmittel leisten hierbei einen wichtigen Beitrag", so die Bildungsministerin.
Mit dem Zuschuss in Höhe von 90% der Gesamtkosten sind unter anderem die Vernetzung der Schulgebäude und Anzeige- und Interaktionsgeräte vorgesehen. Gefördert werden weiterhin Verkabelung, drahtloses Internet sowie digitale Anzeige- und Arbeitsgeräte.
„Ich hoffe, dass wir nun mit unseren Schulen einen deutlichen Schritt ins digitale Zeitalter machen können“, so der Wormser Abgeordnete Jens Guth abschließend.