01.06.2023 in Aktuell
Der 1. SC Poseidon Worms e.V. ist einer der größten Sportvereine der Region mit insgesamt über 3000 Mitgliedern, davon sind 850 Kinder und Jugendliche. Der Traditionsschwimmverein verfügt seit 40 Jahren über zwei Freibadbecken und bietet im Hallenbad des Heinrich-Völker-Bades (HVB) und im Hochsommer im vereinseigenen Freibad Schwimmkurse an. Und bald auch im eigenen Hallen-Lehrschwimmbecken, denn das Land hat den Förderantrag für den Schwimmbadneubau in den diesjährigen Jahresförderplan aufgenommen nachdem ich dem zuständigen Innen- und Sportminister Michael Ebling vor kurzem das Vereinsgelände und das Projekt vorstellen durfte.
25.05.2023 in Pressemitteilung
MdL Jens Guth führt Dialog mit Schulsozialarbeitenden und Träger im Alisa-Zentrum
Im April 2021 startete die Schulsozialarbeit an den Wormser Gymnasien und bietet dort ein breites Beratungs- und Hilfeangebot für Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Erziehungsberechtigte. Träger ist die Alisa-Stiftung, in enger Kooperation mit dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Worms.
25.05.2023 in Pressemitteilung
Ortstermin mit Staatssekretärin Simone Schneider in Horchheim
Auf meinen Wunsch besuchte Staatssekretärin Simone Schneider aus dem zuständigen Innenministerium den Wormser Stadtteil Horchheim und informierte sich unter anderem beim Ortsvorsteher Volker Janson und den beiden Stadtdorfkümmerern Kyra Seibel und Elmar Goor über das Konzept für den „Ort der Begegnung“ - auf einem zugegebenermaßen traurig anmutenden Platz, der geradezu nach Umgestaltung schreit. Aus diesem Grund unterstütze ich auch das Projekt, bei dem aus dem tristen Parkplatz eine multifunktionale Wohlfühlzone für alle Generationen werden soll.
25.05.2023 in Pressemitteilung
Förderbescheid über 50.000 Euro übergeben
Auf Einladung meine Einladung hin hat Innenstaatssekretärin Simone Schneider der Evangelischen Gesamtgemeinde Worms einen Förderbescheid in Höhe von 50.000 Euro für die Evangelische Bergkirche St. Peter in Worms-Hochheim überreicht. Gefördert werden neben Sanierungsarbeiten am Kirchengebäude auch die Instandsetzung des historischen Dachstuhls.