Herzlich willkommen auf meiner Webseite

 

 

28.09.2023 in Aktuell

„2 Millionen Landesförderung für Stadtteile“

 

In Worms nehmen alle 13 Stadtteile am Landesprogramm Stadtdörfer teil. Horchheim, Wiesoppenheim und Leiselheim haben bereits das erforderliche Zukunftskonzept von der zuständigen ADD genehmigt bekommen, die anderen Stadtteile sollen bis Jahresende folgen.

Wie der zuständige Innenminister Michael Ebling (SPD) mir auf Anfrage nun mitteilte, hat die Landesregierung bereits 2 Millionen Euro für die Umsetzung von Einzelprojekten in den Stadtteilen reserviert.

12.09.2023 in Pressemitteilung

Fast 2,5 Millionen für Wormser Schulen

 

Nibelungenstadt profitiert vom Schulbauprogramm des Landes

Mit einem Landeszuschuss von insgesamt 2.451.000 Euro unterstützt die SPD-geführte Landesregierung Maßnahmen an 6 Wormser Schulen. Ein Umbau am Gebäude der Karmeliter Grundschule wird mit 400.000 Euro unterstützt, wichtige Brandschutzmaßnahmen werden beim Eleonoren Gymnasium (65.000 Euro), der Ernst-Ludwig-Schule (320.000 Euro) und der Nibelungen Realschule Plus (665.000 Euro) gefördert. Außerdem wird der Neubau der Sporthalle für das Eleonoren Gymnasium und der Umbau am Gebäude der Karmeliter Realschule Plus mit Hilfe von Landesmitteln realisiert.

Diese Unterstützung für den Schulträger hat das Bildungsministerium nun bekannt gegeben.

12.09.2023 in Pressemitteilung

Freude über anerkannte Konzepte der Stadtdörfer

 

Programm auf Initiative der SPD gestartet

Ich freue mich gemeinsam mit der SPD Stadtratsfraktion über die Genehmigung der Stadtdörfer-Konzepte aus Horchheim, Wiesoppenheim und Leiselheim und die damit verbundene bevorstehende Auszahlung von 5000 Euro pro Stadtteil. Nach den guten Erfahrungen des Programms in Landau und Trier war es für die Wormser Sozialdemokraten klar, dass auch Worms sich bewerben soll. Folgerichtig beantragte die SPD Stadtratsfraktion Ende 2020 im Stadtrat die Teilnahme der Stadt am Programm „Stadtdörfer“. „Als SPD Stadtratsfraktion haben wir den Anstoß zur Bewerbung gegeben und das war gut und richtig.“ Fraktionsvorsitzender Dirk Beyer bedankte sich deshalb für die fortlaufende Unterstützung bei der Verwirklichung des Stadtdörfer-Programms. „Durch seinen guten Draht ins Innenministerium konnte Jens Guth schon in der ein oder anderen Frage vermitteln und helfen.“, ergänzt Beyer.

27.07.2023 in Aktionen

Kindern Schwimmen näherbringen

 

Jens Guth (MdL) und Innenpolitiker informieren sich an Pestalozzi-Grundschule
über mobiles Schwimmbad


Corona hat auch beim Schwimmen lernen seine Nachwirkungen. Über 200 Kinder stehen auf den Wartelisten der Schwimmvereine, berichtet der Vorsitzende des Wassersportvereins (WSV) Rudolf Schöpwinkel. Diese abzuarbeiten erfordert neue Ideen und Konzepte. 

Kinder, die nicht schwimmen können ans Wasser zu gewöhnen, ist deshalb der erste Schritt zum Schwimmen lernen. Hier hat das Sportdezernat von Timo Horst (SPD) einen einfachen und kostengünstigen Weg eingeschlagen: Abteilungsleiter Gerd Vogt hat für etwa 13.000 Euro ein mobiles Aufstellbecken inklusive Schwimmbadtechnik, Wasseraufbereitungsanlage und Zelt
angeschafft, dass den Grundschulen künftig zur Verfügung gestellt werden kann. Die Pestalozzi-Grundschule hat dies bereits ausprobieren dürfen und sowohl die Lehrer als auch die Kinder zeigten sich begeistert.

SoMe Wahlkampf

Facebook-Profil von Jens Guth 

Wahlkampfblock

malu-dreyer.de

Worms gestalten

Stadtteile aufwerten

Bezahlbar wohnen

Moderne Bildung

Gute Mobilität