02.05.2023 in Aktuell
Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz übergibt Zuwendungsbescheid
Staatsminister Alexander Schweitzer übergab am 27. April den Förderbescheid zum Landesprogramm Gemeindeschwester plus persönlich an Vertreter der Stadt Worms. „Gemeindeschwesterplus ist ein Erfolgsmodell, das bundesweit Beachtung findet.“, so Minister Alexander Schweitzer, „Ich freue mich sehr, dass nun auch die Stadt Worms ihren älteren Bürgerinnen und Bürgern dieses zugehende Angebot macht und Kümmererstrukturen ausbaut."
Die Gemeindeschwester plus bieten vor allem präventive Hausbesuche bei älteren Menschen an. Außerdem arbeiten sie gemeinsam mit den Kommunen daran, soziale Netze am Wohn- und Lebensort weiterzuentwickeln. Sie hören zu und beraten individuell.
02.05.2023 in Aktionen
Beim diesjährigen Girls´Day am 27. April 2023 haben Schülerinnen erneut einen Blick hinter die Kulissen der Landespolitik werfen können / Anna aus Abenheim war dabei
Wie unterrepräsentiert Frauen in der Politik sind, zeigen die aktuellen Zahlen des Landtags: Von 101 Abgeordneten im Landtag sind derzeit nur 28 Frauen. Demgegenüber liegt der Frauenanteil in der Landtagsverwaltung bei 77 Prozent. Der Girls' Day soll das ändern; deshalb haben die SPD-Abgeordneten die Möglichkeit anlässlich des Fördertages ein Mädchen aus ihrem Wahlkreis einzuladen und ihre Arbeitsstätte vorzustellen.
Nach einer Führung durch den Landtag nahmen sich die Vizepräsidentin des Landtags, Astrid Schmitt und die Direktorin beim Landtag, Ursula Molka, Zeit, um über ihren Werdegang, ihr Berufsbild und ihren Arbeitsalltag zu informieren und die zahlreichen Fragen der Schülerinnen zu beantworten.
27.04.2023 in Aktuell
Jens Guth, MdL: Weinmeile und „Musik am Gammi“ durch Landesförderung ermöglicht
Einer der resortübergreifenden Regierungsschwerpunkte der aktuellen rheinland-pfälzischen Landesregierung ist „Innenstädte der Zukunft“. Durch einen breiten gesellschaftlichen Beteiligungsprozess – gemeinsam mit den Menschen und den Innenstadtakteuren vor Ort – sollen Stadt- und Ortszentren als wirtschaftliche, kulturelle und kommunikative Zentren des Austauschs und des Miteinanders wieder lebendiger und attraktiver werden, informiert der Wormser SPD-Abgeordnete Jens Guth. Deshalb hat er sich auch intensiv um diese Förderung bemüht.
17.04.2023 in Aktuell
MASTD hat Infos zur Heizkostenhilfe online und eine Hotline geschaltet
Mit der Heizkostenhilfe werden Haushalte in #RLP entlastet, die mit nicht leitungsgebundenen Energieträgern wie etwa Heizöl, Holz oder Pellets heizen.
Bei Fragen steht Ihnen die Telefon-Hotline des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung zur Verfügung: 0800 5758100
Weitere Informationen gibt es auch auf www.heizkostenhilfe.rlp.de
11.04.2023 in Aktuell
„198.596 Euro für die Geburtshilfe im Klinikum Worms: Das sind sehr gute Nachrichten für die Region und für die umfassende gesundheitliche Versorgung hier bei uns vor Ort.“ Mit diesen Worten kommentieren Kathrin Anklam-Trapp und Jens Guth, Abgeordnete der SPD-Landtagsfraktion für den südlichen Kreis Alzey-Worms und für Worms, die nun vom rheinland-pfälzischen Gesundheitsministerium bekanntgegebene Förderung.
23.03.2023 in Aktionen
Schönes Lernumfeld schaffen und Beitrag zum Klima- und Artenschutz leisten
Nachdem in den vergangenen Jahren zahlreiche Schulhöfe durch das Landesprogramm der SPD-geführten Landesregierung „naturnahe Schulhöfe“ umgestaltet werden konnten, soll nun ein Wettbewerb des Ministeriums zur Wiederbelebung solcher wichtigen Projekte beitragen. Als Begleiter und Initiator etlicher Wormser Schulhofprojekte weiß ich, wie wichtig eine ansprechende und dennoch zweckmäßige Schulhofgestaltung für den Wohlfühlfaktor Schule und somit für den pädagogischen aber auch den Bildungserfolg sein kann. Der Klimaschutzaspekt, der in der letzten Zeit einen immer größeren Blickwinkel dabei einnimmt, bringt neuen Schwung ins Geschehen: Ein Schulhof mit vielen Pflanzen kann hier beispielsweise für Kühlung im Sommer sorgen und gleichzeitig Regenwasser besser aufnehmen als eine versiegelte Fläche. Hochbeete von Kindern selbst bepflanzt bringt mehr Verständnis für die Natur und die Entstehung von Lebensmitteln.
16.03.2023 in Aktuell
Den Landtag erkunden und Debatten führen
Was machen Landtagsabgeordnete eigentlich so den ganzen Tag? Wie funktioniert der Landtag? Oder ganz grundsätzlich: Was ist das eigentlich, diese Landespolitik? Alles Fragen, die wir zum bundesweiten „Girls’ Day“ am Donnerstag, 27. April 2023, gerne beantworten wollen. Die SPD-Landtagsfraktion und ich laden daher zum „Mädchen Zukunftstag“ junge Frauen und Mädchen ab 14 Jahren zu einem spannenden Tag mit viel Programm in die Landeshauptstadt nach Mainz ein.
27.02.2023 in Aktionen
Minister Ebling besucht 1. Wormser Schwimmclub Poseidon / Jens Guth, MdL: Land fördert Lehrschwimmbecken mit 40 Prozent
Dass die Mitglieder des 1. Wormser Schwimmclubs Poseidon trotz Baukostensteigerungen erneut für den Bau des Hallen-Lehrschwimmbeckens votiert haben, zeugt von der Dringlichkeit der Maßnahme und freut mich ganz besonders, denn icb habe mich als zuständiger einziger Wahlkreisabgeordneter gemeinsam mit Sport- und Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst intensiv für Landesfördermittel eingesetzt. Dies bestätigte Innen- und Sportminister Michael Ebling bei seinem Besuch Anfang Februar im Beisein zahlreicher Mitglieder des Vereinsvorstands mit einem Schmunzeln. Er habe schon von der Wormser „Sandwichmethode“ gehört. „Erst wird man vom zuständigen Dezernenten Timo Horst angesprochen, dann kommt ein freundlicher Brief des Vereins und dem folgt eine SMS des Abgeordneten Jens Guth. Dem Wunsch kann man sich dann kaum entziehen“, so Ebling beim gemeinsamen Besuch des Vereinsgeländes.
16.02.2023 in Aktionen
Am Rosenmontag und Faschingsdienstag bleibt unser Büro geschlossen und Emails werden nicht abgerufen.
Ab Aschermittwoch sind wir wieder wie gewohnt für Sie da!
Helau!
09.02.2023 in Gesundheit
„Ein gutes Signal und eine wichtige Stärkung für den Standort“
Ich begrüße ausdrücklich eine erneute Förderung des Klinikums seitens des Landes. Bereits vor drei Wochen konnte ich über einen Förderbescheid des zuständigen Ministers Clemens Hoch (SPD) über 18 Millionen Euro u.a. für die Intensivstation berichten; nun fließen erneut über 2 Millionen Euro ins Wormser Krankenhaus.