Aktionen
27.07.2023 in Aktionen
Jens Guth (MdL) und Innenpolitiker informieren sich an Pestalozzi-Grundschule
über mobiles Schwimmbad
Corona hat auch beim Schwimmen lernen seine Nachwirkungen. Über 200 Kinder stehen auf den Wartelisten der Schwimmvereine, berichtet der Vorsitzende des Wassersportvereins (WSV) Rudolf Schöpwinkel. Diese abzuarbeiten erfordert neue Ideen und Konzepte.
Kinder, die nicht schwimmen können ans Wasser zu gewöhnen, ist deshalb der erste Schritt zum Schwimmen lernen. Hier hat das Sportdezernat von Timo Horst (SPD) einen einfachen und kostengünstigen Weg eingeschlagen: Abteilungsleiter Gerd Vogt hat für etwa 13.000 Euro ein mobiles Aufstellbecken inklusive Schwimmbadtechnik, Wasseraufbereitungsanlage und Zelt
angeschafft, dass den Grundschulen künftig zur Verfügung gestellt werden kann. Die Pestalozzi-Grundschule hat dies bereits ausprobieren dürfen und sowohl die Lehrer als auch die Kinder zeigten sich begeistert.
06.07.2023 in Aktionen
Sozialminister Alexander Schweitzer und Jens Guth (MdL) auf Besuch im atelierblau / Lebenshilfe und künstlerischer Leiter Horst Rettig gewähren interessanten Blick hinter die Kulissen
Ganz besondere Einblicke bekamen Sozialminister Alexander Schweitzer und sein Wormser Landtagskollege Jens Guth, als sie gemeinsam mit Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst das atelierblau der Lebenshilfe im Wormser Kunsthaus besuchten. Alle durften den Künstlerinnen und Künstlern bei ihren Arbeiten über die Schulter blicken und der Sozialminister kam spontan als Modell in Betracht, und wurde gleich von Zweien portraitiert. Dass die Portraits von Heike und Dietmar dann völlig unterschiedlich aussahen, störte hinterher keinen, denn im atelierblau herrscht, wie in jedem anderen Atelier, natürlich künstlerische Freiheit.
02.05.2023 in Aktionen
Beim diesjährigen Girls´Day am 27. April 2023 haben Schülerinnen erneut einen Blick hinter die Kulissen der Landespolitik werfen können / Anna aus Abenheim war dabei
Wie unterrepräsentiert Frauen in der Politik sind, zeigen die aktuellen Zahlen des Landtags: Von 101 Abgeordneten im Landtag sind derzeit nur 28 Frauen. Demgegenüber liegt der Frauenanteil in der Landtagsverwaltung bei 77 Prozent. Der Girls' Day soll das ändern; deshalb haben die SPD-Abgeordneten die Möglichkeit anlässlich des Fördertages ein Mädchen aus ihrem Wahlkreis einzuladen und ihre Arbeitsstätte vorzustellen.
Nach einer Führung durch den Landtag nahmen sich die Vizepräsidentin des Landtags, Astrid Schmitt und die Direktorin beim Landtag, Ursula Molka, Zeit, um über ihren Werdegang, ihr Berufsbild und ihren Arbeitsalltag zu informieren und die zahlreichen Fragen der Schülerinnen zu beantworten.
23.03.2023 in Aktionen
Schönes Lernumfeld schaffen und Beitrag zum Klima- und Artenschutz leisten
Nachdem in den vergangenen Jahren zahlreiche Schulhöfe durch das Landesprogramm der SPD-geführten Landesregierung „naturnahe Schulhöfe“ umgestaltet werden konnten, soll nun ein Wettbewerb des Ministeriums zur Wiederbelebung solcher wichtigen Projekte beitragen. Als Begleiter und Initiator etlicher Wormser Schulhofprojekte weiß ich, wie wichtig eine ansprechende und dennoch zweckmäßige Schulhofgestaltung für den Wohlfühlfaktor Schule und somit für den pädagogischen aber auch den Bildungserfolg sein kann. Der Klimaschutzaspekt, der in der letzten Zeit einen immer größeren Blickwinkel dabei einnimmt, bringt neuen Schwung ins Geschehen: Ein Schulhof mit vielen Pflanzen kann hier beispielsweise für Kühlung im Sommer sorgen und gleichzeitig Regenwasser besser aufnehmen als eine versiegelte Fläche. Hochbeete von Kindern selbst bepflanzt bringt mehr Verständnis für die Natur und die Entstehung von Lebensmitteln.
27.02.2023 in Aktionen
Minister Ebling besucht 1. Wormser Schwimmclub Poseidon / Jens Guth, MdL: Land fördert Lehrschwimmbecken mit 40 Prozent
Dass die Mitglieder des 1. Wormser Schwimmclubs Poseidon trotz Baukostensteigerungen erneut für den Bau des Hallen-Lehrschwimmbeckens votiert haben, zeugt von der Dringlichkeit der Maßnahme und freut mich ganz besonders, denn icb habe mich als zuständiger einziger Wahlkreisabgeordneter gemeinsam mit Sport- und Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst intensiv für Landesfördermittel eingesetzt. Dies bestätigte Innen- und Sportminister Michael Ebling bei seinem Besuch Anfang Februar im Beisein zahlreicher Mitglieder des Vereinsvorstands mit einem Schmunzeln. Er habe schon von der Wormser „Sandwichmethode“ gehört. „Erst wird man vom zuständigen Dezernenten Timo Horst angesprochen, dann kommt ein freundlicher Brief des Vereins und dem folgt eine SMS des Abgeordneten Jens Guth. Dem Wunsch kann man sich dann kaum entziehen“, so Ebling beim gemeinsamen Besuch des Vereinsgeländes.
16.02.2023 in Aktionen
Am Rosenmontag und Faschingsdienstag bleibt unser Büro geschlossen und Emails werden nicht abgerufen.
Ab Aschermittwoch sind wir wieder wie gewohnt für Sie da!
Helau!
06.02.2023 in Aktionen
Kulturstiftung RLP hilft bei Umsetzung von Kulturprojekten
Die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur wurde vor über 30 Jahren gegründet, um die Kunst- und Kulturlandschaft von Rheinland-Pfalz zu pflegen, zu bewahren und zu unterstützen. Der Erhalt kultureller Infrastrukturen und die Bewahrung von Kulturgut ist ebenso Stiftungszweck, wie die Pflege zeitgenössischen Kunstgeschehens und die Unterstützung besonderer Projekte im Kulturbereich, erinnert MdL Jens Guth in Zeiten knapper finanzieller Mittel an mögliche Hilfe für Kulturvereine und -Institutionen.
15.12.2022 in Aktionen
Mit dem Wormser Doppeldeckerbus ging es am Samstag für fünfzig Besucherinnen und Besucher in Richtung Mainz in den Landtag. Nach der Begrüßung stand eine Führung im neuen Plenarsaal an und die Anwesenden staunten nicht schlecht über die neu gestalteten Räume.
Danach fand eine offene Gesprächsrunde statt bei der ich die Besucher über meine Tätigkeit und die parlamentarischen Abläufe informieren durfte. Anhand konkreter Projekte veranschaulichte ich, wie die Kooperation mit den Entscheidungsträgern auf Kommunal- und Landesebene verwirklicht werden.
Nach dem Informationsgespräch und gestärkt durch ein leckeres Mittagessen im Landtagsrestaurant konnten die Besucherinnen und Besucher noch den Mainzer Weihnachtsmarkt besuchen.
01.12.2022 in Aktionen
Kinderaugen zum Strahlen bringen
Der Kaufhof ist schon lange Geschichte, die dort begonnene Wunschzettel-Aktion hat aber Bestand. Bereits zum dritten Mal findet sie in der Kaiserpassage statt; zugunsten der Kinder und Jugendlichen des Kinderheims St. Marien und der beiden Wormser Spiel- und Lernstuben, im Nordend und „Die Vorstadtkrokodile“ aus der Boosstraße.
Nun ist es an den Wormserinnen und Wormsern, dass die knapp 250 Wünsche erfüllt werden, erläutert Schirmherr und Initiator Jens Guth beim offiziellen Start der Aktion vor dem großen Weihnachtsbaum in der Kaiserpassage.
13.09.2022 in Aktionen
"Bau der 7-gruppigen Kindertagesstätte durch Land gefördert"
Die Baugenehmigung für die Kindertagesstätte in Rheindürkheim hat Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst bereits offiziell übergeben. Die Förderung durch das Land mit knapp einer halben Million Euro wurde jetzt ebenfalls bewilligt, was mich persönlich sehr freut. Da der Stadtrat das beauftrage Architekturbüro für die vertiefende Planung bereits ermächtigt hat, kann es jetzt richtig losgehen.