Pressemitteilung
25.05.2023 in Pressemitteilung
MdL Jens Guth führt Dialog mit Schulsozialarbeitenden und Träger im Alisa-Zentrum
Im April 2021 startete die Schulsozialarbeit an den Wormser Gymnasien und bietet dort ein breites Beratungs- und Hilfeangebot für Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Erziehungsberechtigte. Träger ist die Alisa-Stiftung, in enger Kooperation mit dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Worms.
25.05.2023 in Pressemitteilung
Ortstermin mit Staatssekretärin Simone Schneider in Horchheim
Auf meinen Wunsch besuchte Staatssekretärin Simone Schneider aus dem zuständigen Innenministerium den Wormser Stadtteil Horchheim und informierte sich unter anderem beim Ortsvorsteher Volker Janson und den beiden Stadtdorfkümmerern Kyra Seibel und Elmar Goor über das Konzept für den „Ort der Begegnung“ - auf einem zugegebenermaßen traurig anmutenden Platz, der geradezu nach Umgestaltung schreit. Aus diesem Grund unterstütze ich auch das Projekt, bei dem aus dem tristen Parkplatz eine multifunktionale Wohlfühlzone für alle Generationen werden soll.
25.05.2023 in Pressemitteilung
Förderbescheid über 50.000 Euro übergeben
Auf Einladung meine Einladung hin hat Innenstaatssekretärin Simone Schneider der Evangelischen Gesamtgemeinde Worms einen Förderbescheid in Höhe von 50.000 Euro für die Evangelische Bergkirche St. Peter in Worms-Hochheim überreicht. Gefördert werden neben Sanierungsarbeiten am Kirchengebäude auch die Instandsetzung des historischen Dachstuhls.
23.12.2022 in Pressemitteilung
Staatssekretär Dr. Denis Alt auf Einladung der SPD im Vereinsheim des SVL zu Gast /MdL Jens Guth und Patricia Sonek vermitteln Gesprächstermin im Ministerium
Zu einer breiten Gesprächsrunde lud die AG 60 + der Wormser SPD am vergangenen Dienstag ins Sportlerheim des Leiselheimer SVL ein. Hauptreferent des Abends war Staatssekretär aus dem Gesundheitsministerium Dr. Denis Alt, der über die hausärztliche Versorgung in Worms berichtete und im Anschluss mit den Teilnehmern über Möglichkeiten der Verbesserung sprach. Zu den interessierten Gesprächspartnern gehörten unter anderem Sozialdezernent Waldemar Herder, MdL Jens Guth, der Fraktionsvorsitzende im Stadtrat Dirk Beyer und die beiden Stadträtinnen Patricia Sonek und Heidi Lammeyer.
17.11.2022 in Pressemitteilung
SPD-Ortsverein Rheindürkheim informiert sich über den Sachstand bei Arche Noah / Förderbescheid da
Der SPD-Ortsverein Rheindürkheim hatte Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst und mich zu einem vor-Ort-Termin nach Rheindürkheim eingeladen, um sich über den Sachstand der Kita-Baumaßnahme Arche Noah zu erkundigen. Die Kita soll in zwei Bauabschnitten in Modulbauweise hergestellt werden, so Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst. Jahrelang hatte ich eine Beschleunigung des Kita-Baus in Modulbauweise angeregt.
10.11.2022 in Pressemitteilung
Vier Wormser Schulen besucht und mit Schülerinnen und Schülern diskutiert
Der Schulbesuchstag findet seit 2003 traditionell um den 9. November statt. Die Parlamentarier des rheinland-pfälzischen Landtags besuchen in diesem Zusammenhang interessierte Schulen ihres Wahlkreises und informieren Schülerinnen und Schülern über das geschichtsträchtige Datum und diskutieren mit ihnen über Politik. Auch ich, einziger Landtagsabgeordneter des Wahlkreises Worms, wurde gleich von 4 Schulen – Eleonoren- und Gauß-Gymnasium, Karl-Hoffmann-Schule und BBS-Wirtschaft - angefragt, so dass meine Besuche auf 3 Tage verteilt wurden.
08.11.2022 in Pressemitteilung
Es freut mich sehr, dass unser neuer Innenminister und Freund Michael Ebling zu Gast war und sich über die anstehenden Arbeiten im Synagogenumfeld informiert hat.
Das Land fördert mit dem Bund im ersten Schritt die Sanierung des alten Bades (Mikwe) mit 900.000€!
Unser aller Ziel und Aufgabe muss es sein, die Synagoge mit Umfeld zum 1000-jährigen Bestehen 2034 neu und dem Welterbe angemessen zu präsentieren.
21.10.2022 in Pressemitteilung
Gemeinsam mit Arbeitsminister Alexander Schweitzer habe ich einen Wormser Gartenbaubetrieb besucht
„Ich bin von hier“ - mit dieser Aktion machen derzeit Gartenbaubetriebe und Gärtnereien auf die in der Region gezüchteten Pflanzen und Blumen aufmerksam und die Probleme, die sich aktuell damit verbinden. Zum konstruktiven Austausch traf ich mich mit Arbeitsminister Alexander Schweitzer, dem Präsident des deutschen Zentralverbandes Gartenbau Jürgen Mertz und Volker Schmitt, Präsident des Gartenbau Rheinland-Pfalz im Wormser Gartenbaubetrieb Scheu. Seit 1902 ist die Wormser Gärtnerei bereits in Familienbesitz und stellt mit 8.000 qm Fläche einen Produktionsbetrieb für den Großmarkt mit 14 festen Mitarbeitern.
11.10.2022 in Pressemitteilung
Die Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa und Medien, Heike Raab, besuchte gestern auf meine Einladung hin den Nibelungen Kurier Verlag. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der SPD-Stadtratsfraktion Dirk Beier und Stadträtin Patricia Sonek informierten wir uns über die Herausforderungen, die die einzig verbliebene Gratis-Zeitung in der Nibelungenstadt durch Corona und steigende Herstellungs- und Materialpreise zu bewältigen hat. Nicht nur der Mindestlohn schlägt hier zu Buche, sondern vor allem die hohen und immer weiter steigenden Papierpreise machen den Verlagen zu schaffen, berichtet Geschäftsführer Frank Meinel.
11.10.2022 in Pressemitteilung
Dr. Felix Klein, der Beauftragte der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus besuchte gestern die SchUM-Stätten Worms und Speyer. Gemeinsam mit Kulturkoordinator David Maier durfte MdL Jens Guth den Beauftragten der Ministerpräsidentin an der Wormser Synagoge begrüßen und sie erhielten viele interessante Informationen über die Entwicklung des deutschen und Wormser Judentums.